Einlauf-Schleifanlage in der Stahlverarbeitung
Während des Verzinkungsprozesses von Stahl durchlaufen Metallbänder den Speicher (Einlauf-Schleife). Dieser Abschnitt erstreckt sich über mehrere Ebenen und reguliert den Durchlauf sowie die Spannung der Stahlbänder, um eine kontinuierliche und kontrollierte Zufuhr sicherzustellen. Das Personal benötigt regelmäßig Zugang zu diesem Bereich für spezifische Aufgaben.


Die Herausforderung
Früher wurden feste Schutzvorrichtungen verwendet, die von den Bedienern entfernt wurden, wenn Zugang erforderlich war. Diese Praxis führte häufig zu beschädigten Schutzvorrichtungen und setzte das Personal Gefahren aus, wenn die Schutzvorrichtungen nicht ordnungsgemäß wieder angeschraubt wurden. Daher entschied sich der Kunde für ein Upgrade auf bewegliche Schutzvorrichtungen mit erforderlichen Verriegelungen. Zusätzlich stellt die große Ausdehnung des Bereichs eine Herausforderung dar, da Kabel über mehrere Ebenen hinweg verlegt werden müssen.


Die Lösung: mGard
Fortress schlug ein Schlüsseltransfersystem mit mechanischen Verriegelungen von mGard vor. Ein schlüsselbetätigter Schalter wird verwendet, um die Stromzufuhr zur Maschine zu unterbrechen. Die Übergabe des Schlüssels an das Schlüsselübergabegerät gibt Zugangsschlüssel frei, mit denen die jeweiligen Verriegelungen auf den oberen Ebenen geöffnet werden können. Ein Neustart der Maschine ist nur möglich, wenn die gesamte Sequenz in umgekehrter Reihenfolge wiederhergestellt wird.
- Mechanische Verriegelung
- Abschaltung gefährlicher Energie
- Personenschlüssel
- Mehrpersonen-Zugang
Funktionsweise
Schritt-für-Schritt-Ablauf
Schritt 1
Die Stromzufuhr zur Maschine wird durch Drehen des Schlüssels im schlüsselbetätigten Schalter unterbrochen.
Weitere Überlegungen
Diese Lösung hat eine konkrete Herausforderung eines bestimmten Kunden erfolgreich gelöst. Fortress kann alternative Konfigurationen und/oder Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche anbieten. Teilen Sie uns die Details Ihrer Anwendung mit, damit wir eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln können, die Ihren Anforderungen entspricht.
Warum ein mechanisches Schlüsseltransfersystem?
In dieser Anwendung wurde ein mechanisches Schlüsseltransfersystem aus der mGard-Produktreihe gewählt – aus mehreren Gründen:
- Es erzwingt eine feste Abfolge von Arbeitsschritten
- Während der Schlüssel entfernt ist, kann die Energiequelle nicht versehentlich eingeschaltet werden
- Es stellt sicher, dass alle Schutzvorrichtungen geschlossen sind, bevor der Betrieb wieder aufgenommen werden darf
- Ein weiterer Vorteil dieser Lösung: Durch den Einsatz mechanischer Verriegelungen können auch Bereiche erreicht werden, in denen eine elektrische Verkabelung nicht praktikabel ist